„Natürlisch nischt“ – Rheingauer Weinmarkt in FFM
Nach dem im letzten Monat die Stände der Winzer in Wiesbaden aufgebaut wurden und sich dort die Kurstadtbevölkerung an den durch alkoholische Gärung entstandenen Produkten erfreuen durften (es wurde hier in 2013… Read More
Die kleine Weiße vom Rhein: Die Albariño-Traube
Ein Weißwein den wir in Spanien getrunken haben brachte uns auf den Jakobsweg und später zu einem kleinen Weingut in Rheinhessen, genauer gesagt zum Weingut Schmitt aus Herrnsheim bei Worms. Die Vier… Read More
Sauvignon Blanc von Oliver Zeter 2011 – bärig!
Ein Sauvignon Blanc aus der Pfalz für einen trüben Herbstabend? Da wird der ein oder andere Weintrinker den Kopf schütteln und sich selber einen schweren Roten ins Glas füllen und glücklich sein.… Read More
Qype: Vinothek Longen Schlöder in Longuich
Longuich – Essen & Trinken – Restaurant Einfach ein tolles Weingut, egal ob das Restaurant oder die Winzerhäuschen in denen man übernachten kann. Die Familie Longen-Schlöder ist ein sehr netter Gastgeber und… Read More
Champagnerluft und Traubensaft, Acolon & Bratwurst: Ein Ausflug nach Bad Homburg
Passend zu meiner aktuellen Lektüre (The Rum Diary) begab ich mich gestern in Begleitung von erwiesenen Weinkennern auf das internationale Weinfest nach Bad Homburg, dort atmete die Weinbelegschaft erst einmal Champagnerluft und… Read More
Roter Schnapper im Frankfurter Ofen
Der Wetterbericht hatte hohe Temperaturen angekündigt und schon am Samstagmorgen konnte ich beim Wasserkasteneinkauf feststellen: Es wird heiß! Damit fiel auch die Entscheidung für das Abendessen recht flott, denn es sollte leicht… Read More
Welcher Wein darf es denn sein?
Neulich in Frankfurt: Mainbube sitzt verzweifelt vor einer Karte mit Getränken und sucht den Wein. Er findet nichts. Die Kellnerin kommt. Mainbube (leicht panischer Unterton, da aktuelle Weinunterversorgung im Raum zu stehen… Read More
Ziegenkäse-Honig-Butterbrot an Karotte mit 2006 Gutedel
Das sommerliche Wetter muss sich natürlich auch auf den Speiseplan niederschlagen und so gab es heute Abend eine deutsch-südländische Abendbrotvariante mit doppeltgebackenem Roggenmischbrot vom „Schwarzen Ritter“ in Sachsenhausen, mit dem wohlklingenden Namem… Read More