Wir müssen über Bordelle reden und Martin Suter
Während sich Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre gerade mit teilweise etwas bleiernen Unterhaltungen in ihrem Buch „Alle sind so ernst geworden“ über das hier und jetzt ihres eigenen Seins auslassen und… Read More
Lola von Julie Estéve
Lola ist ein verdammt gut geschriebenes Buch, sage nicht nur ich, sondern auch La Culture aus Frankreich. Aus Frankreich kommt auch die Autorin von Lola Julie Estève. Lola ist ihr erster Roman… Read More
Titiou Lecoq: „Die Theorie vom Marmeladenbrot“
Titiou Lecoq wurde 1980 geboren und bloggt auf www.girlsandgeeks.com. Dort schreibt sie leider in ihrer französischen Muttersprache, aus diesem Grund muss ich glauben was über den Blog gesagt wird, nämlich das es… Read More
Unternehmer von Matthias Nawrat – Kein Buch der Generation Twitter
Vielleicht ist das überhaupt das Wesen der Arbeit: Dass sich stets – so schön diese Arbeit auch sein mag – eine zweite Person in einem regt, die nicht arbeiten will. Und fehlt… Read More
„Wasser und Brot“ – 11 Fragen an Krimi-Autorin Andrea Habeney
Andrea Habeney hat das geschafft, wovon viele Autoren Träumen: ihre Bücher stehen in den Thalias und Hugendubels dieser Welt gleich neben den Bestsellern von Nele Neuhaus und anderen erfolgreichen Autoren. Andrea hat… Read More
Frau Neuhaus und ihr nachlassendes Gespür für Spannung
Das Gone Girl aus dem Taunus Auf der Buchmesse 2014 konnte ich Nele Neuhaus mehrfach live erleben, darunter bei einer Diskussion zum Thema Self-Publishing, denn Nele Neuhaus hat es geschafft: Sie ist… Read More
Blogger und Autor – Der Mann hinter den Legionen
Manchmal packt es einen einfach und eine Leidenschaft lässt einen nicht mehr los. So geht es auch dem Frankfurter Autor Tomas Herzbeger. Die alten Römer haben den Frankfurter schon immer fasziniert. Kein… Read More
Bis dass der Tod sie scheidet….
Am Ende sitzt man, ich gebe es zu, etwas ratlos vor dem Buch „Der Fall Scholl“. Ein Buch mit dem Untertitel „Das tödliche Ende einer Ehe“. Auf knapp 200 Seiten schildert die… Read More
Aller Tage Morgen: Historischer Roman von Tomas Herzberger
Zwei Brüder müssen sich entscheiden, für oder gegen das eigene Blut, oder für die Treue zum Römischen Reich. Eine einfache Frage, wenn die beiden Brüder römischen Blutes wären und ihre Heimat südlich… Read More
Stiller Tod von Roger Smith: südafrikanische Krimispannung pur
Südafrika ist nicht nur bekannt für seine reizvolle Landschaft, seine freundlichen Einwohner und den leckeren Wein, es gibt auch spannende südafrikanische Kriminalromane. Einer der Krimiautoren die einen das Buch nicht mehr aus… Read More