Kein Coronamärchen
Deutschland wird kein Wintermärchen erleben, sondern ein vom Panikorchester der Politik angetriebenes Musikstück der Horrorszenarien.… Read More
Die schönsten Sätze gibt es nur im Kopf
Manchmal fallen einem die schönsten Sätze in den unpassendsten Momenten ein. Dann wenn kein Stift zur Hand ist, oder wir so tief schlafen und die Erinnerung an die Worte so weit weg… Read More
Bauchgefühl in Sachen Covid-19
Ist das möglich, wenn der Vermieter, der Stromversorger, die Bank, die Versicherung und alle anderen, denen wir monatliche Zahlungen schulden weiterhin die Hand aufhalten als sei nichts passiert?. … Read More
Gleisvorfeld
Der Zug rollte über die Mainbrücke, über das Gleisvorfeld erhoben sich die Türme der Banken. Wie Leuchttürme strahlten sie in die Nacht hinaus. Als der Zug die letzte Kurve genommen hatte verschwanden… Read More
DMEXCO 2019: Tauben, breite Gänge und viel Flohmarkt
Wo einst die großen Stände der Big Player wie Burgen in den Boden der Messehallen gerammt wurden, sind heute nur die Schrebergärten der Vermarkterallianzen zu finden, während sich die wahren Herren des… Read More
Wer’s mir heute kann besorgen, den verschieb´ ich nicht auf morgen
Es ging nur noch darum die next best possibility abzuchecken und sie dann mit der most next best possibility auszutauschen, außer es gab die klare Chance auf den Austausch von körperlicher Zweisamkeit.… Read More
Was ist eigentlich aus Lucie geworden?
Vor ein paar Tagen fragte mich mein Kollege Paul was eigentlich aus Lucie geworden sei. So genau wusste ich es nicht, denn Lucie und ich hatten uns, nachdem sie mit ihrem Rollkoffer… Read More
Ein Missverständnis namens Liebe
In dem wunderbaren Film „Der Wein und der Wind“ liegen Jean und seine Frau nach Monaten der Trennung wieder gemeinsam in einem Bett und sprechen darüber wann die Liebe am schönsten ist.… Read More
Kartenzahlung – die Revolution gönn ich mir.
Berlin-Mitte, dort wo die Gehsteigplatten so aussehen, als ob die DDR demnächst ihren 68. Jahrestag begehen würde, findet die Symbiose aus gesamtdeutscher Abneigung gegen Kartenzahlung und des deutschen Michels Sehnsucht nach einem… Read More
Digitalpaddys Wort zum Sonntag: Darf man überhaupt noch an Gott glauben?
Eines der überraschendsten Geständnisse die man heutzutage bei einer Party machen kann, ist es zu zugeben, dass man an Gott glaubt und, für einen Großteil der Gesellschaft vollkommen irritierend, auch noch betet.… Read More