Wie mich Quoten-Overengineering zum Sexisten machte
In einem Kommentar in den sozialen Medien habe ich einen Beitrag, bei dem es um die Anzahl der weiblichen Speaker bei einer Konferenz ging, kritisch beantwortet. Ich argumentierte, dass ich nicht die… Read More
Gleisvorfeld
Der Zug rollte über die Mainbrücke, über das Gleisvorfeld erhoben sich die Türme der Banken. Wie Leuchttürme strahlten sie in die Nacht hinaus. Als der Zug die letzte Kurve genommen hatte verschwanden… Read More
Wir sollten Greta dankbar sein, auch wenn es nicht einfach ist.
Das Eis schmilzt und die Wüsten wachsen, egal vorher nochmal hin und ein paar Fotos machen.… Read More
DMEXCO 2019: Tauben, breite Gänge und viel Flohmarkt
Wo einst die großen Stände der Big Player wie Burgen in den Boden der Messehallen gerammt wurden, sind heute nur die Schrebergärten der Vermarkterallianzen zu finden, während sich die wahren Herren des… Read More
Ulrich Caspar – ein IHK Präsident und seine „Auto first“ Gedanken
Städte werden nicht attraktiv durch eine autoverliebte Infrastruktur, sie werden attraktiv durch belebte und lebenswerte Innenstädte.… Read More
Blogger sind keine Journalisten…
Es ist eben nicht mehr damit getan ein paar Verlegerhände zu schütteln, und auf dem Bundespresseball einen guten Eindruck zu hinterlassen. Die Vielfalt des Internet hat die Welt für Politiker komplizierter gemacht,… Read More
Mutig sein, politisch werden!
Nicht immer nur auf Facebook rumlamentieren, sondern mal loslegen und statt einer WhatsApp – Gruppe mal eine Partei von innen erneuern, nur wer mitmacht kann am Ende was ändern.… Read More
Wer’s mir heute kann besorgen, den verschieb´ ich nicht auf morgen
Es ging nur noch darum die next best possibility abzuchecken und sie dann mit der most next best possibility auszutauschen, außer es gab die klare Chance auf den Austausch von körperlicher Zweisamkeit.… Read More
Was ist eigentlich aus Lucie geworden?
Vor ein paar Tagen fragte mich mein Kollege Paul was eigentlich aus Lucie geworden sei. So genau wusste ich es nicht, denn Lucie und ich hatten uns, nachdem sie mit ihrem Rollkoffer… Read More
Ein Missverständnis namens Liebe
In dem wunderbaren Film „Der Wein und der Wind“ liegen Jean und seine Frau nach Monaten der Trennung wieder gemeinsam in einem Bett und sprechen darüber wann die Liebe am schönsten ist.… Read More