Ulrich Caspar – ein IHK Präsident und seine „Auto first“ Gedanken
Städte werden nicht attraktiv durch eine autoverliebte Infrastruktur, sie werden attraktiv durch belebte und lebenswerte Innenstädte.… Read More
Blogger sind keine Journalisten…
Es ist eben nicht mehr damit getan ein paar Verlegerhände zu schütteln, und auf dem Bundespresseball einen guten Eindruck zu hinterlassen. Die Vielfalt des Internet hat die Welt für Politiker komplizierter gemacht,… Read More
Mutig sein, politisch werden!
Nicht immer nur auf Facebook rumlamentieren, sondern mal loslegen und statt einer WhatsApp – Gruppe mal eine Partei von innen erneuern, nur wer mitmacht kann am Ende was ändern.… Read More
Wer’s mir heute kann besorgen, den verschieb´ ich nicht auf morgen
Es ging nur noch darum die next best possibility abzuchecken und sie dann mit der most next best possibility auszutauschen, außer es gab die klare Chance auf den Austausch von körperlicher Zweisamkeit.… Read More
Was ist eigentlich aus Lucie geworden?
Vor ein paar Tagen fragte mich mein Kollege Paul was eigentlich aus Lucie geworden sei. So genau wusste ich es nicht, denn Lucie und ich hatten uns, nachdem sie mit ihrem Rollkoffer… Read More
Ein Missverständnis namens Liebe
In dem wunderbaren Film „Der Wein und der Wind“ liegen Jean und seine Frau nach Monaten der Trennung wieder gemeinsam in einem Bett und sprechen darüber wann die Liebe am schönsten ist.… Read More
Kartenzahlung – die Revolution gönn ich mir.
Berlin-Mitte, dort wo die Gehsteigplatten so aussehen, als ob die DDR demnächst ihren 68. Jahrestag begehen würde, findet die Symbiose aus gesamtdeutscher Abneigung gegen Kartenzahlung und des deutschen Michels Sehnsucht nach einem… Read More
Ist der Wassermangel in Kapstadt politisch gewollt?
40l Wasser am Tag und pro Person, diese Menge steht den ca. 4,5 Millionen Menschen in Kapstadt aktuell zur Verfügung. Eine Stadt die zu den am weitesten entwickelten Städten in Afrika gehört.… Read More
Digitalpaddys Wort zum Sonntag: Darf man überhaupt noch an Gott glauben?
Eines der überraschendsten Geständnisse die man heutzutage bei einer Party machen kann, ist es zu zugeben, dass man an Gott glaubt und, für einen Großteil der Gesellschaft vollkommen irritierend, auch noch betet.… Read More
Warum ich meiersworld nun doch nicht sterben lasse
Es ist schon eine ganze Weile her, dass ich genügend Zeit gefunden habe mich meinem Blog vernünftig zu widmen, dabei ist so ein Blog dermaßen state of the art, dass ich mit… Read More