„Komplett Gänsehaut“ – Das Privileg alles nazihaft zu finden
Es fühlt sich fast wie ein One-Night-Stand an, der leidlich ok gewesen ist, und den man versehentlich dann doch geheiratet hat, diese Entscheidung nur irgendwann als nicht so gelungen empfand.… Read More
Wir müssen über Bordelle reden und Martin Suter
Während sich Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre gerade mit teilweise etwas bleiernen Unterhaltungen in ihrem Buch „Alle sind so ernst geworden“ über das hier und jetzt ihres eigenen Seins auslassen und… Read More
Liebe in Zeiten der WhatsApp
Es gibt ihn einfach noch, den guten alten Liebesbrief. Ehrlich, aufrichtig und solide warten wir auf diese eine Botschaft aus dem wahren Leben, die nicht mehr ist, als die Sehnsucht nach dem… Read More
Von der Hackdiät zum Sexblog
Das Frau Lachner ein wirklich lesenswertes Buch gelungen ist, liegt aber auch an ihrem Schreibstil, an der Kunst das schwere Thema mit den heiteren Momenten ihrer Reiseberichte zu verbinden, die Sichtweise auf… Read More
Ein Ehebruch – Sandflöhe im Gefühlstumult
Ehebruch liest sich an manchen Stellen wie eine dunkle Vorahnung was auf glückliche Paare zukommen kann und als Zusammenfassung dessen was Paare wohl schon tausendfach erlebt haben.… Read More
Gegen Schluss ermattende Lecture – Heinz Strunk „Nach Notat zu Bett“
Strunks Buch kann als Schrei nach Aufmerksamkeit verstanden werden, dieser wird in seiner Notiz vom 08.10. versteckt: „Im Nobelpreis übergangen“.… Read More
Think Growth – agil zum Marketingziel
Mit Think Growth haben eine Digitalexpertin und 11 männliche Kollegen ihr Wissen rund um perfekte Growth Hacks in ein Buch gepackt.… Read More
Anna Zimt und die gescheiterte Seriosität. Eine Buchkritik.
In den letzten Wochen durfte Laura Karasek als Talkshowmoderatorin das Sommerloch von Jan Böhmermann füllen, da er sich und seinem erhobenen Zeigefinger eine Pause vom royalen Magazin gönnte. Die Autorin und Anwältin… Read More
Voll auf Droge
Wie viele der Figuren in seinen Romanen ist auch Florent-Claude Labrouste ein Mann am Scheideweg; der Job öde, der Sex ohne Kick, die Depression der Dauerzustand der Seele und der Körper an… Read More
Intelligente Erotik vs. Missbrauch als Stilmittel
(Massiver Spoileralarm) Entäuscht, gelangweilt und angeödet bin ich mittlerweile von den Krimis von Daniel Holbe. Der neueste Roman „Blutwette“ beginnt so wie die vielen anderen Krimis von Andreas Franz (nach dessen Tod… Read More