Mit LinkedIn fremdel ich schon immer. Xing ist mein digitales Adressbuch und damit wusste ich immer umzugehen, dafür bezahle ich sogar meine Premiummitgliedschaft und frage mich ob ich das bei LinkedIn nicht auch tun müsste. Manche bezeichnen LinkedIn als die größte Businessparty der Welt, als einen Ort um das perfekte Netzwerk zu knüpfen und sich immer Up2date zu halten was in der Branche so passiert. Guter Ansatz, da könnte ich ganz klassisch I like dahinter setzen und fertig ist der Lack!
Nur so ganz ist der Lack eben nicht fertig, denn LinkedIn ist irgendwie auch ein Ort am dem mir wildfremde Menschen Ratschläge in mein Postfach schicken und meinen ich sollte mal am Unternehmer-Abnehnem-Programm teilnehmen, endlich mehr Leads generieren oder sie wissen sogar wie ich mein Leben mit LinkedIn noch besser und effizienter gestalten kann. Sprich der Spam aus dem Mailpostfach hat sich zur größten Businessparty der Welt verlagert auf der nun ständig irgendwer neben mir auftaucht während ich freundliche Konversation betreibe und mir versucht seine abgelaufenen Lachsbrötchen anzudrehen.
Dazu kommt eine gewisse Grundverwunderung darüber wie und was auf LinkedIn alles besprochen wird. Private Dinge wie die Geburt eines Kindes, die glückliche Trauung (geschieden wird sich auf LinkedIn übrigens nicht) oder der Tod eines Angehörigen sind sicherlich von einer gewissen Relevanz, selbst in einem beruflichen Kontext, der ja hauptsächlich auf dieser Plattform stattfinden soll (dachte ich). Sind diese Dinge aber wirklich so relevant und gehören sie nicht eher auf dieses Facebook?
Ein weiterer Punkt der mich von LinkedIn immer weiter entfernt ist die Art und Weise wie nun auch hier bestimmte Debatten geführt werden. Es scheint so zu sein, dass die Pöbeltruppe aus der Raucherecke sich nun auch hier immer heftiger in die Debatten einmischt und vor sich hin schwurbelt und zu allem eine möglichst kräftige Gegenmeinung vortragen muss.
Wie geht es Euch mit LinkedIn? Ist es wirklich nur Business, oder eben auch der Pausenraum und die Kantine? Wie sollte mit den Profilen umgegangen werden die sich offenbar in der Plattform geirrt haben und nun auf LinkedIn ihren Telegramchat in den long tail geben wollen?
Bild: Shutterstock
No Comments