Liest man aktuelle Berichte aus der digitalen Welt und spricht mit Vordenkern und Nachdenkern aus der Digitalszene, dann taumeln wir gerade auf eine Art Massenohnmacht zu. Der Grund dafür liegt im Cookiesterben.
Der Browser als Wasserhahn des Internet
Der, die oder das Cookie ist der wertvollste Rohstoff der Digitalbranche, so wie Wasser es für uns alle ist. Und so wie Nestlé versucht die Wasserressourcen der Erde zu privatisieren, so sind es die Browseranbieter mit den Cookies. Diese sind nur etwas schneller als die Schweizer Wasserspender. Während Nestlé vor dem Problem steht, dass die Wasserressourcen überall vor sich hin sprudeln und sie erst die Quellen für ihre eigenen Zwecke privatisieren müssen, sind die Browseranbieter Quelle und Abfüllanlage in einer Funktion. Der Browser ist der Wasserhahn des Internet .
Wenn Google jetzt mit dem nächsten Update die Nutzungsmöglichkeiten des Cookies weiter beschränkt, dann ist es nichts anderes als wenn Nestlé am Wasserhahn dreht und das freie Gut Wasser in seine Plastikflaschen umleitet.
Und plötzlich dritte Welt, statt Soho House
Wer heute Cookies einsetzt, sei es für seinen Shop, die Werbemittelvermarktung oder einfach nur um bestimmten Besuchern auf der eigenen Webseite ein fröhliches Hallo zu zu rufen, der wird demnächst, so wie viele Menschen in der dritten Welt, in eine leere Röhre schauen, an deren Ende das Licht der Rohstoffräuber immer heller leuchtet, während uns die Zunge zum Hals raushängt und wir nach jedem Tropfen des wertvollen Guts gieren werden. Da zieht dann sozusagen ein Hauch von dritter Welt durch die Digitalszene statt Soho House Experience zum After-Work.
Bisher konnten wir die Cookieinformation frei verwenden und jeder hatte die Möglichkeit damit seine Art der Wertschöpfung im Netz zu kreieren, damit ist wohl bald Schluss und wir dürfen uns bei den GAFAs & Browseranbietern anstellen und hoffen auch noch einen Tropfen des kostbaren digitalen Nass abzubekommen, gegen einen entsprechenden Obolus – natürlich!
Können wir das mit einer Login-Allianz aufhalten?
Eine Login-Allianz kann uns nicht „retten“, denn die ist am Ende auch nur ein neuer Club von Zugangsbeschränkern und Cookieverwaltern mit ihrem eigenen Gartenzaun, und wir wissen alle das Gras sieht auf der anderen Seite nur grüner aus…..
Aus meiner Sicht geht es nur über die Programmierung eines unabhängigen cookieerlaubenden Browers der so viel besser ist, als das was bisher auf dem Markt ist, dass die Nutzer ihn haben wollen und müssen.
Bild: Adobe Stock
No Comments