
Während meiner liebgewonnen Fahrten mit dem Zug nach Berlin blättere ich in einem Modemagazin für Männer. Wie es sich gehört geht es dabei nicht mehr nur um Mode, denn mit dem Einzug der Beef in die Regale der Zeitschriftendealer ist gutes Essen und Trinken ein absolutes Inhaltemuss, damit die Zielgruppe der 30plus Männer sich noch abgeholt fühlt.
Zwischen Schminktipps gegen Augenringe, aktuellen Barber Trends und der bekannten Anzahl von hübschen Anzeigen darf auch Peter Praschl was über Essen schreiben.
Pfannekuchen, die die Welt besser machen!
Pfannekuchen, die die Welt besser machen. So heißt der Artikel der damit beginnt, dass er, also Praschl immer noch der selbe Idiot ist wie mit zehn, 20 oder 40 Jahren. Nun gut, wir sind Männer, wir entwickeln uns nur sehr langsam weiter, aber dafür dann aber eben verlässlich.
Zu der Weiterentwicklung des Mannes gehört, und dies ist schon immer so gewesen und hat nichts mit der feministischen Unterwanderung der Männerwelt zu tun, dass wir mit dem Alter die Liebe zur Küche perfektionieren.
Pfannekuchen gehören mit zu den einfachsten Dingen die ein Mann zubereiten kann. Auch weil die meisten Zutaten selbst in einem Single-Haushalt vorhanden sein sollten.
Wir brauchen…
..um die Pfannekuchen nach Peter Praschl zu zubereiten folgende Zutaten:
- 2 Eier (natürlich Bio)
- 250 ml Milch (ebenfalls….)
- 2 TL Zitronensaft
- 3 EL zerflossene Butter
- 1 TL Vannilezucker (gut, hat nicht jeder im Haushalt, geht auch ohne)
- 20g Zucker
- Salz
- 250g Mehl (Typ 405) – Kein Vollkorn oder Dinkelkram nehmen, dann könnt ihr die Dinger gleich an die Vögel verfüttern.
- 1 gehäufter TL Backpulver
- Butter
Zubereitung – Der Ablaufplan
Wer möchte kann sich ein Trelloboard für die Zubereitung einrichten, aber dann dauert das treeloen länger als die Zubereitung der leckeren Pancakes.

Wir brauchen eine große Schüssel, einen Handmixer mit Rührbesen und dann geht es los…
…die Eier in der Schüssel geben und verquirlen, dann mit der Milch, der zerflossenen Butter (wichtig, keine feste Butter oder weiche Butter nehmen, sie muss zerflossen, also erhitzt worden sein), dem Mehl und allen anderen Zutaten mit Unterstützung des Handmixers verrühren und zu einem dickflüssigen Teig werden lassen. Ein paar Minuten gehen lassen und dann drei Esslöffel in eine kleine Schüssel umfüllen (siehe Bild) und diese Teigmenge in eine, mit Butter bestrichene und erhitzte, Pfanne geben.

Jetzt auf beiden Seiten goldgelb erhitzen und dann den Pfannekuchen auf einen Teller legen, die nächste Portion in die Pfanne geben (neue Butter nicht vergessen) und schon sind die Glücklichmacher fertig und können mit Honig, Marmelade, Nutella oder Beeren belegt und/oder bestrichen werden und dann auch gefuttert werden.

Bilder: Patrick Meier + Adobe Stock (Küchenutensilien)
Originalrezept: GQ 02/2019
No Comments