Wer mit dem Rad die Nidda entlang fährt und sich eine Pause am Höchster Mainufer gönnen wollte, der konnte bisher nur an der Schiffsmeldestelle eine Rast einlegen und dort bei Brezel und Äppler ein wenig den Schiffen auf dem Main zusehen.
Die Zeiten in denen es keine Alternative gab sind vorbei, an der Mainmühle hat ein kleines Café & Bistro eröffnet. Wo es sich noch bis vor ein paar Tagen die Profitrinker gemütlich gemacht haben und für häufige Polizeieinsätze gesorgt haben, können nur Ausflügler an den stabilen Tischen Platz nehmen und sich mit verschiedenen Kuchen oder marrokanisch-hessischen Spezialitäten verwöhnen lassen.

Statt Pennern treffen sich jetzt Familien mit Kindern und Radfahrer an der Mainmühle in Frankfurt-Höchst
Die Mainmühle wird von Laila Bouhadou betrieben, sie hat bereits viel Erfahrungen in der Frankfurter Gastro-/Eventszene und will das neue Café zu einem Treffpunkt am Main machen. In den Sommermonaten können die Gäste dienstags bis freitags von 11 bis 22 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 bis 22 Uhr den freundlichen Service genießen. Die kleinen Flüchtigkeitsfehler, die zum Start dazugehören, werden so charmant vom Serviceteam weggelächelt, da wünscht man sich fast noch einen Fehler zu finden.

Der kleine Servicepavillion und die Sitzmöbel sind hell, freundlich und stabil.
Wer nicht mit dem Fahrrad zur Mainmühle kommt, der erreicht sie von der Ecke Bolongarostrasse/Mainberg. Am Hotel Höchster Hof vorbei und schon ist man da.
Am Mainufer weißt ein Schild mit den Hinweis auf Kaffee und Kuchen auf den neuen Spot hin. Es gibt einen Fahrradständer, zwei wären noch besser, und nach wenigen Stufen ist das Ziel erreicht.
Was der Mainmühle noch fehlt ist ein Konzept in Sachen sanitäre Einrichtung, bisher können die Gäste nur die öffentlichen Toiletten in Höchst benutzen (die sind 2 Gehminuten entfernt). Diese sind zwar in einem halbwegs guten Zustand, aber hier müsste meiner Meinung noch einmal nachgebessert werden. Das Stadtteilmanagement hat das Konzept Mainmühle stark unterstützt, da sollte auch dieser Part noch einmal überdacht werden.
Preislich gesehen bewegt sich die Mainmühle dort wo sich Gastronomie in Frankfurt nun einmal bewegt. 2 Kaffee & 2 Kuchen und eine Schorle kosten um die 16,00 €. Dafür gibt es Sojamilch und laktosefreie Milch (allerdings für einen kleinen Aufschlag von 0,20 €), für alle die mit Unverträglichkeiten zu kämpfen haben.
Es lohnt sich dort Halt zu machen!
No Comments