In der Nacht vom 23.07.2016 auf den 24.07.2016 hat es sehr heftig geregnet. Dabei fiel sehr viel Regen im Frankfurter Nordwesten und im Vordertaunus, was den Steinbach, einen kleinen Vodertaunusbach, hat stark anschwellen lassen. Er ist an vielen Stellen über die Ufer getreten und nur weil er meist durch unbebautes Gebiet, fließt ist wohl kein größerer Schaden entstanden.

Wetterlage am 24. Juni 2016 bei Steinbach und im Frankfurter Nordwesten.
Am Oberlauf des Steinbach in Steinbach am Taunus habe ich, bei einer Radtour bemerkt, wie stark der kleine Bach über die Ufer getreten ist und dies in Bildern und Videos festgehalten.
Aus meiner Sicht hat der Frankfurter Nordwesten (Praunheim vor allem) Glück gehabt, dass es zu keiner Überflutung durch den kleinen Bach gekommen ist.
Überflutete Wiesen in Steinbach am Taunus
Am Oberlauf des Steinbach beim Äppelwoibrücke staute sich der kleine Bach über einen Meter hoch auf und überflutete Wiesen und die Brücke.

Überflutete Wiese beim Äppelwoibrückchen in Steinbach am Taunus

Der Steinbach auf der Höhe der Raststätte Taunusblick.
Der kleine Steinbach speist sich heute nur noch, bzw. zum großen Teil aus Regenfällen, da seine eigentliche Quelle durch die Flächenversiegelung nahezu ausgetrocknet ist. Im zweiten Video ist gut zu sehen wie noch acht Stunden nach den starken Regenschauern aus den oberhalb des Bachlaufs gelegenen Feldern und Wiesen Wasser abläuft. Fährt man mit dem Rad weiter entlang des Bachlaufs gelangt man zurück auf das Frankfurter Stadtgebiet. Der kleine Bach wurde an verschiedenen Stellen von im Bachbett liegenden Bäumen aufgestaut und somit konnte nicht das gesamte Wasser mit seiner Kraft bis zur Kanalisierung in Praunheim gelangen, was evtl. eine Überschwemmung verhindert hat. Wobei die starke Kanalisierung des Bachs auf der anderen Seite natürlich erheblich zu einer schnelleren Abflussgeschwindigkeit beiträgt und somit die Gefahr für Überflutungen eigentlich massiv unterstützt.
Am Unterlauf bei Praunheim
Einem kleinen Feldweg folgend kann man dem Steinbach bis kurz vor seiner Kanalisierung bei Praunheim folgen. Hier ist besonders gut zu sehen wie der Bach massiv über die Ufer getreten ist und dabei Felder und Wiesen überschwemmt hat.
Fast wäre es zur Überflutung gekommen
Der Steinbach mündet bei Praunheim in einen Altarm der Nidda, nach dem er unterirdisch bis zur Fritz-Lenning-Anlage geführt wurde. An seiner kleinen Mündung kurz vor dem Praunheimer Weg ist besonders gut erkennbar warum Frankfurt-Praunheim nochmal Glück gehabt hat.
No Comments