Es gibt sie die wunderschönen Traditionen, die Dinge die ein jedes Jahr nahezu gleich beginnen lassen, aber sich dennoch immer wieder in kleinen Nuancen unterscheiden.
Eine dieser Traditionen ist es am Neujahrtag Sauerkraut zu essen, eine andere Tradition ist das Neujahrskonzert aus Wien mit den Wiener Philharmoniker.
Um 11.15 Uhr beginnt das diesjährige Neujahrskonzert unter der Leitung von Zubin Mehta im Großen Saal des Musikvereins.
Bereits zum fünften Mal steht Zubin Mehta, der mit dem Orchester eine mehr als 50-jährige Zusammenarbeit verbindet, am Pult des Neujahrskonzerts.
Auf der offiziellen Webseite heißt es zum Neujahrskonzert 2015:
In diesem Jahr wird das Konzert in über 90 Länder weltweit übertragen und von mehr als 50 Millionen TV-Zuseher verfolgt. Auf dem Programm des Neujahrskonzertes 2015 stehen zahlreiche Werke von Johann Strauß Vater und Sohn, Eduard und Josef Strauß sowie Kompositionen von Franz von Suppé und Hans Christian Lumbye. Fünf Werke werden erstmals im Rahmen eines Neujahrskonzertes gespielt.
Persönlich würde ich mich freuen einmal beim Neujahrskonzert vor Ort dabei zu sein, ähnlich wie beim meinem Besuch auf dem Opernball stelle ich mir das im verschneiten Wien an einem Neujahrsmorgen sehr romantisch vor. Eine Vorfahrt mit dem Fiaker wird es wohl nicht geben, wobei wer weiß.
Auch in diesem Jahr werde ich wohl nicht in einem Taxi nach Wien sitzen, sondern vor dem TV. Das ZDF überträgt pünktlich ab 11.15 Uhr. Dazu gibt es bei uns ein schönes Neujahrsfrühstück mit einem Sekt aus Österreich und ein paar deftigen Zutaten, damit der Kater keine so große Chance hat uns den Musikgenuss zu verderben.
Alternativ könnten wir natürlich in den Flieger steigen, nach Wien jetten und zum Musikverein düsen, dem Konzert lauschen und dann mit einem Taxi zum Flughafen in Wien zurückeilen um dann daheim am Abend wieder dem Traumschiff folgen zu können, eine andere schöne Tradition am Neujahrstag.
No Comments