Wer hat Angst vorm bösen Kindle? Und warum eigentlich?
In der Buchwelt, vor allem in Deutschland, geht die Angst um. Der Kindle kommt und wie einst beim Kinderlied mit dem Plumpsack habe ich den Eindruck die Verlags-/Buchwelt reagiert auch so. Wer… Read More
Die wundervolle Vereinigung…
…zweier Rebsorten durfte ich heute bei einer Flasche Trapiche Iscay 1997 erleben. Eine Cuveé aus 50% Merlot und 50% Malbec. Die fantastische Verbindung zweier Rebsorten die argentinische Weine ausmachen. Der Iscay ist… Read More
Von der nackten Referendarin zur russischen Sex-Lehrerin
Während Oli Kahn seine Weisheiten zum Thema Stürmer über den Äther schicken kann, habe ich mal wieder die Möglichkeit, statt in der Muckibude den Mainbubekörper zu stählen, den aktuellen Playboy auf seine… Read More
Von Weinlastern und Schatzkammern
Wein ist eine überaus komplizierte Sache, denn es handelt sich wie kaum ein anderes Lebensmittel um ein echtes Genußmittel und damit um ein Stück Lebensqualität über das sich vortrefflich streiten lässt. Logischerweise… Read More
Brötchen der Schmerzen oder olle Ware bei Maison du Pain
Bei qype.com habe ich zu Maison du Pain auf der Schweizer Straße heute folgenden Beitrag gepostetd: Ich habe keine Ahnung ob es so toll französisch ist alte Brötchen für teures Geld am… Read More
Pretty Woman
Bei Erdbeeren muss ich immer an den Film Pretty Woman denken. Neben dem berühmten bunten Strauß voll Sicherheit ist die Szene zwische Julia Roberts und Richard Gere in der es um Erdbeeren… Read More