Dieter Bohlen sucht ab dem 23. Januar 2008 wieder neue Talente für seine Castingshow -Deutschland sucht den Superstar-, ich bin mir zwar sicher mit Dieter Bohlen steht der eigentliche Superstar der fünften Staffel schon fest, aber es dürfen natürlich auch neue Gesangstalente durch das Stahlgewitter der Bohlensprüche gehen und zu einem Nachwuchs-Dieter heranreifen.
Dieter Bohlen wird in der Welt was dieses Thema betrifft schon einmal wie folgt zitiert: „Ich könnte mir deshalb vorstellen, dass dieses Mal vielleicht ein Mädchen der Superstar wird.“
So, ein Mädchen wird es also evtl. werden. Ob es da noch Sinn macht eine Wette beim Buchmacher auf einen männlichen Gewinner abzuschließen? Die Quoten dürften auf alle Fälle hoch sein.
RTL macht aktuell mit Plakatwerbung auf die fünfte Staffel der DSDS-Reihe aufmerksam und auf einem der Plakate betet Dieter Bohlen darum, dass es Talente vom Himmel regnet.
Talente regnen lassen ist in diesem Fall eine schöne doppel-
deutige Aussage, denn Talent ist ja nicht nur ein Synonym für Begabung. Talent ist auch der Name für eine antike Münzeinheit. Ein Talent entspach früher 60 Minen, also 60 Minnesänger ergeben ein Talent? Ganz so wird es nicht sein, denn es muss wohl aus mehr als 20.000 sich begabt fühlenden jungen Menschen ausgewählt werden, in diesem Fall haben wir es also nicht mit dem antiken Umrechnungskurs 1 Talent gleich 60 Minen zu tun, sondern irgendwas um die 20.000 Minnen ergibt 1 Talent.
Aber zurück zur Doppeldeutigkeit. Wenn Dieter also auf dem Plakat um viele Talente fleht, dann wohl auch das die Werbekunden viele Werbespots in dem Umfeld seiner Sendung buchen und es für ihn viele Talente regnet.
No Comments