Brot statt Böller, dieser alte Aufruf ist natürlich immer noch aktuell, denn es gibt ja anoch genügend Regionen auf der Welt die anstatt einer Silvesterrakete am Himmel lieber ein Stück Brot in der Hand hätten.
Die wenigsten halten sich an den Spruch, auch ich habe mal wieder den Geldbeutel für eine Packung allerfeinster (?, ich werde es noch erleben wie allerfeinst) Böller und Raketen geöffnet und bin an der Kasse sehr überrascht worden.
Für mich haben die Silvesterknaller noch nie so wenig, gefühlt, gekostet. Ist das nun ein Irrtum, oder sind 9,99 € ein echt guter Preis für eine Packung mit allem drum und dran um seine Nachbarschaft in der Silvesternacht in Schutt und Asche zu legen? Hat das früher mehr gekostet? Sind das die positiven Effekte der Globalisierung? Muss der Chinese jetzt seine Böller auf dem globalisierten Böllerweltmarkt billiger anbieten?
Ernsthaft, glaubt ihr die Böller sind günstiger geworden, oder teurer?
No Comments