Kurz vor dem Friedensfest habe ich mich, gemeinsam mit einer reizenden jungen Dame, einem Ballernovizen wie ich es bin und einem schusskundigen jungen Mann, unter Anleitung eines sehr erfahrenen Jägers auf eine Runde Pistolen-/Revolverschießen eingelassen.
Als Nichtabsolvent der Schießschule der Bundeswehr hatte ich also an diesem Tag zum ersten Mal eine richtige Pistole, bzw. einen Revolver in der Hand.
So ging es nicht nur mir, auch die Dame in unserer Runde, die sich später als Lara Croft unserer Runde herauskristallisierte, und Mister Marathon hatten das erste Mal Kontakt zu Faustfeuerwaffen.
Dr. Jäger erläuterte uns auf einem Schießstand den korrekten Umgang mit den Waffen; wie halte ich die Dinger (nie auf einem Menschen zielen), wie lade ich sie, wie funktionieren die Waffen. Eine Erläuterung der Unterschiede zwischen Pistole und Revolver machte uns klar mit was für Waffen wir es zu tun hatten.
Zuerst hatten alle Schützenanfänger sicherlich ein etwas mulmiges Gefühl, denn eine Gerätschaft in den Händen zu halten, die andere Menschen töten kann ist sicherlich ein sehr eigenes Gefühl.
Wie allerdings bei vielen Dingen die man zum ersten Mal macht, so ist es auch beim Schießen, entweder es macht Spaß oder nicht. Uns hat es nach den ersten Schüssen allen Spaß gemacht, dafür sorgte vor allem die extrem fachkundige und sehr ruhige Anleitung durch Dr. Jäger. (sollte das Video nicht starten, hier geht es auch zum Film bei sevenload.com
Auf einem Schießstand geht es logischerweise nicht um sinnloses Rumgeballer, der Umgang mit der Waffe und die Beherrschung der selbigen steht im Vordergrund.
Ebenfalls sehr wichtig ist natürlich das Thema Sicherheit, nicht nur das wir alle sehr genau über die Gefahren aufgeklärt wurden, auch an unsere Augen und Ohren wurde gedacht. Ohne Schutz auf den Ohren und Schießbrillen ist der Aufenthat auf einem Schießstand, zumindest während geschossen wird, nicht erträglich und dazu auch noch schlecht für die Gesundheit, außer einer der Teilnehmer möchte gerne mit einem Ohrschaden vom Platz gehen.
No Comments