Abbitte stand bei Frau Mainbube seit der Vorschau bei Odette Toulemond ganz oben auf der Prioliste der anzusehenden Filme.
Am gestrigen Samstagabend ging ich unterstützt durch Twindad mit Twinmom und Frau Mainbube das Experiment Abbitte an. Ich ging fest von einem reinen Frauenfilm aus, eine romantische, sentimentale und sehr tiefgründige Geschichte um eine Liebe im viktorianische England die tragisch enden sollte.
So meine Vorstellung!
Es zeigte sich auf der Leinwand dann doch eine ganz spannende Geschichte, ein Film mit viel Tragik, auch genügend romantischen Komponenten und an zwei Stellen sogar Sex.
Kira Knightley mal nicht als Piratenbraut zu sehen, sondern als unglücklich verliebte Krankenschwester, ist ein nettes Nebenprodukt des Films.
Die grobe Story handelt von einer Liebe zwischen einem Mädchen aus der Oberschicht und dem gebildeten Sohn des Gärtners. Ein kleinen Schwester die für den gleichen Mann schwärmt wie die große Schwester.
Aus dieser Kombination entsteht eine Story die uns Kinobesucher von der heilen Welt eines englischen Landguts, über das London der ersten Kriegstage des zweiten Weltkriegs bis zum Strand von Dünkirchen und wieder zurück in das vom Krieg erfasste London führt.
Der Film ist, wie ich erstaunt feststellte, kein reiner Frauenfilm, sondern ebenfalls für mutige Männer geeignet die gerne ihre Frauen ins Kino begeleiten.
Wer sich den Trailer zum Film ansehen möchte, der ist hier richtig.
Was auf der Webseite von Abbitte besonders auffällt, ist die Möglichkeit sich WINDOWS LIVE MESSENGER – Icons runterzuladen, also wer schon immer mal als James McAvoy vom Messenger grüßen wollte, der sollte sich die Icon-Seite von Abbite ansehen.
Die Romanvorlage von Ian McEwan gibt es bei amazon.de in ungewöhnlicher Vielfalt und damit auch für jeden Geldbeutel, nämlich als gebundene Ausgabe für 24,90 €, als günstigeres Taschenbuch und als Spiegel-Edition für dann unschlagbare 9,80 €.
Wer sich den Film nicht im Kino ansehen möchte, der muss wohl bis zur DVD warten und/oder kann sich die Geschichte als Hörbuch anhören.
No Comments