Heute hatte ich nach dem Erlebnis mit den roten Socken der Gewerkschaft eigentlich keinen Nerv mehr für dienstleistungsfeindliche Menschen, aber frisch dem ICE – Offenbach am Main – entstiegen musste ich feststellen, daß die Geldautomaten der Reisebank am Hbf. streikten und begab mich direkt zum Taxistand in der Hoffnung ein Taxler würde schon mit den Segnungen einer Kreditkartenakzeptanz gesegnet sein.
Falsch! Von neun Taxen am Südausgang des Frankfurter Hauptbahnhofs nahm kein einziger Taxler Kreditkarten. Es regnete und ich wollte zum Bloggertreffen, ich hatte keine Lust mich zum nächsten Geldautomaten vorzukämpfen, also nahm ich ein Taxi und bat den Fahrer am nächsten Geldautomaten zu halten. Das tat dieser gerne, für mich als Inhaber einer EC-Karte eigentlich kein Thema, aber für einen Gast aus dem Ausland sicherlich kein Spaß!
Unspaßig fand ich es allerdings auch, weil ich 5 € Fremdnutzungsgebühr am Automaten der 1822 abdrücken durfte. Die werde ich wohl der Zentrale der 23 00 01 in Rechnung stellen, zumindest habe ich da wirklich Lust zu.
Frankfurter Taxiunternehmen sollten sich schämen, denn der Grund für die Kreditkartenfeindlichkeit liegt angeblich in der Tatsache begründet, dass die Fahrer an die Unternehmer 0,70 € für die Nutzung des Gerätes zahlen müssen, ob je Transaktion, oder je Monat werde ich morgen bei der Verwaltung der 230001-Zentrale herausfinden.
Frankfurter Taxiunternehmer sollten sich schämen, in einer Messestadt wie Frankfurt gehört die Annahme einer Kreditkarte einfach zum Service, ohne jede Beschränkung und ohne faule Tricks.
Wie einfach das geht, kann gerne mal bei den Hamburger Kollegen unter 040-211211 erfragt werden, ach ja, die haben auch die günstigeren Tarife bei einer deutlich höheren Dienstleistungsbereitschaft!
No Comments