Eine der beeindruckensten Stationen auf unserer kleinen Nordwestitalienrundreise ist der Sacro Monte di Orta gewesen. Auf dem Berg oberhalb des Ortasees stehen 20 Kapellen die dem heiligen Franziskus gewidmet sind. Da die Menschen früher kaum lesen und schreiben konnte, wurde ihnen die Geschichte des heiligen Franziskus in Bildern, Figuren und Darstellungen erklärt.
Heute profitieren die Besucher des Sacro Monte die Orta davon. Ein kleiner Pilgerpfad führt die Besucher zu den jeweiligen Stationen des Lebens des heiligen Franziskus. Ob Renaissance, Barock, Rokoko oder Klassizismus, in jeder Epoche wurden die Kapellen weitergebaut und sind heute ein einmaliges Gesamtkunstwerk.
Die vielen Fresken und Statuen aus Terrakotta sind ein beeindruckender Beweis für die Fertigkeiten der Künstler die diese erschaffen haben.
Bei flickr habe ich in der Rubrik -Bella Italia- noch einige Szenenbilder eingestellt.
No Comments