Wenn in Frankfurt ein Topsportevent über die Bühne geht, dann muss natürlich auch die Küche an diesem Tag eine sportliche Komponente haben, sprich sie muss gut geeignet für den Sportler sein.
Bei uns gab es heute Schwertfisch á la Ironman.
Für dieses Gericht werden zwei Schwertfischfilets benötigt, ca. 250g je Filet.
Eine Ananas
Asiatische Woknudeln, ca. 150g.
Mango-Chutney, alternativ Mangokonfitüre
Paprika edelsüß
Currypulver
Orangenöl. 2 EL
Sojasoße, japanisch (Menge nach Geschmack)
Sweet-Chili-Sauce (Menge nach Geschmack)
20ml Weißwein
Der Saft einer halben Grapefruit
Die Schwertfischfilets werden gewaschen und abgetupft, dann werden die Filets mit einer Mischung aus Currypulver und Paprika edelsüß eingerieben. Die Seiten bleiben ungewürzt.
Das Mango-Chutney oder die Mangokonfitüre nun seitlich auftragen und, wenn gewünscht, auch noch leicht über die Ober-/Unterseite streichen.
Eine ganze Ananas wird in kleine Scheiben geschnitten und dann in eine mit Orangenöl bedeckte Wokpfanne gelegt. Der Herd wird auf mittlere Stufe gestellt. Die Ananas leicht mit Currypulver bestreuen. Kurz die Scheiben anbraten, dann die Woknudeln dazugeben.
Nun die Schwertfischfilets in die Pfanne mit dem Orangenöl geben, die Pfanne sollte bei mittlerer Hitze vorgewärmt worden sei. Bedingt durch die Schicht mit Mango-Chutney muss beim Anbraten darauf geachtet werden, dass die Chutneyschicht nicht verbrennt.
Nach zwei Minuten die Filets wenden und dies ca. alle zwei bis drei Minuten wiederholen. Nach 10 bis 12 Minuten sind die Schwertfischfilets fertig.
Nach ebenfalls 10 Minuten die Woknudeln und die Ananas mit Sojasauce und der Sweet-Chili-Sauce abschmecken.
Fertig ist das Fitnessgericht!
Gut passt zu diesem Gericht ein alkoholfreies Bier oder ein Schöfferhofer Grapefruit. Als Wein ist ein kräftiger Weißwein aus Südafrika oder Chile gut geeignet.
Guten Hunger!
No Comments