Es geht mit der deutschen Wirtschaft rasant aufwärts, die F.A.Z. meldet Zuwächse in der Exportbranche „Die deutsche Wirtschaft erwartet auch 2007 einen Exportboom. Nach seiner Frühjahrsumfrage bei den Unternehmen rechnet der Bundesverband der Deutschen Industrie mit einem Wachstum der Exporte um bis zu zehn Prozent, nach 12,4 Prozent im vergangenen Jahr.„, weiterhin weiß ebenfalls die Sonntagszeitung des Frankfurter Blattes zu berichten, dass die Ökobranche sich als Jobmotor erweisen wird. Das sind doch rundum gute Nachrichten für uns.
Wer hätte noch vor ein paar Jahren gedacht, dass das ökologische Denken einmal Arbeitsplätze schafft anstatt welche zu vernichten, wie es immer mal wieder gerne aus verschiedenen Lobbyecken heißt.
Die Kauflaune der Deutschen ist nicht so schlimm in den Keller gegangen wie es von den Orakeln der Wirtschaft vorausgesagt wurde, obwohl die Mehrwertsteuererhöung eine gute Begründung für eine nachlassende Kauflust gewesen wäre.
Die Leute kaufen auch wieder mehr Markenprodukte, offensichtlich haben die Menschen nun gemerkt, dass sich weggegeizte deutsche Arbeitsplätze nicht gut im Geldbeutel machen und es besser ist sein Geld für vernünftige ware auszugeben, statt immer nur auf den Preis zu achten.
In diesem Zusammenhang möchte ich auf eine interessante Aktienempfehlung der WiWo aufmerksam machen: Loewe, ein deutsches Unternehmen mit Potential! (zur WiWo-Aktienempfehlung)
No Comments