2007 hat also begonnen und es gibt eine Menge zu erledigen. Ganz oben auf der Liste: Endlich mal richtig teuer tanken, bei einem der Markenanbieter und nicht bei einer der Billigtankstellen. Die Aktien der Ölmultis sollen schließlich abgehen. Jeder Autofahrer sollte sich mal überlegen ob er sich nicht ein paar Aktien der Ölfirmen in sein Depot legt, dann profitiert er wenigstens von jedem Tankstellenaufenthalt.
Wer sich die Kursentwicklungen von Shell, und BP ansieht, wird feststellen „Da geht noch was“.
Ich hatte eigentlich vor, noch einmal im alten Jahr den Tank des italienischen Mainbubemobils mit ordentlichen Sprit zu füllen, aber dann habe ich es doch gelassen. Bei einem halbvollen Tank hätte sich es wohl kaum gelohnt in einer langen Schlange auf eine Ersparnis von 1 oder 2 Euro zu warten. Da ist mir meine Zeit doch zu wertvoll. Da ich sowieso nur einmal im Monat tanken muss ist mir der Spritpreis sowieso nie so genau geläufig. Zum Glück muss ich sagen.
Würden allerdings an jeder Tankstelle so nette Werbeschilder für den Besuch einer Zapfsäule werben, wie das von Leon Cool, dann würde ich auch öfter tanken.
Das Pin-Up-Motiv mit Steffi G. als Pin-Up finde ich extrem gelungen und sollte jedem Autofahrer wieder Lust auf einen Besuch bei der Tanke seines Vertrauens machen.
Leider ist das Thema der Benzinpreise nicht so erfreulich, wie das hier gezeigte Bild, denn die Bundesregierung hat mit der Vorgabe dem Sprit einen festen Anteil Biosprit beizumischen eine gute Idee gehabt, aber mit der normalen Besteuerung wieder einmal einen Schritt in die falsche Richtung gemacht. Daher werde ich wohl auch 2007 die öffentlichen Verkehrsmittel dem Auto vorziehen.
No Comments