Krank sein, bedeutet auch mehr Zeit für die Zeitungslektüre zu haben. Bei der Durchsicht von FR, FAZ und aktueller WiWo ist mir mal wieder aufgefallen wie kompliziert wir Deutschen doch so gestrickt sind.
Die WiWo kommt mit dem Thema Globalisierung und lässt den Leser wissen, dass die Exportnation Deutschland denkbar schlecht für dieses Thema gerüstet ist. Dies liegt laut Chefredakteur Baron an der Angst der Deutschen vor diesem Thema und an unseren Politikern die diese Angst ? Heuschrecken ? lieber schüren, anstatt die Bevölkerung auf die neuen Herausforderungen vorzubereiten.
Das wir das Thema Globalisierung nicht ordentlich verarbeiten können und sicherlich in naher Zukunft auch nicht ordentlich damit umgehen können, zeigt für mich ein ganz anderes Thema. Eine kleine Minireform, die aber zu Diskussion führt, wie sie wohl nur hier geführt werden können. Es geht um die neuen Ladenschlusszeiten.
Die entbrannte Diskussion, mal wieder kräftig angeheizt von den rückwärtsgewendeten Gewerkschaften, ist einfach lächerlich. Es werden alle Argumente in einen Topf geworfen, über ausgebeutete Arbeitnehmer, familienunfreundliche Öffnungszeiten, wenig zusätzlicher Umsatz bis hin zur Wettbewerbsverzerrung gehen die Argumente.
No Comments