Die Fußball-WM sorgt für gute Geschäft, ob Bierbrauer, Sportartikelhersteller oder Fahnenlieferant alle sind happy.
Sind wirklich alle glücklich? Nein, eine Branche profitiert offensichtlich nicht von der Euphorie um das runde Leder: Die Buchbranche!
Der Branchendienst Langendorfs Dienst meldet in seinem aktuellen Newsletter:
Während der Handelsverband BAG über die WM-Impulse für den Handel jubelt (LD vom 22.6.), zieht der Buchhandel eine ernüchternde Bilanz: An den Spieltagen haben sich im Schnitt 15% weniger Kunden in den Geschäftsräumen sehen lassen und es wurde auch 15% weniger Tagesumsatz erzielt.….Der Anteil von Fußballbüchern am aktuellen Tagesumsatz reicht in der Umfrage von Null bis (in einem Einzelfall) 10%, der Durchschnittswert liegt bei 1%, der Median (der mittlere Wert bei aufsteigender Reihenfolge) bei 0,5% vom Umsatz. Eine Buchhandlung mit hohem Presse-Anteil berichtet, dass selbst der Absatz von ?Kicker? und Tageszeitungen mit viel WM-Berichterstattung nicht steigt.
Weitere Informationen zur Buchbranche gibt es bei Langendorfs Dienst.
No Comments