Die Stadt Frankfurt hat dem Postanbieter Postmodern den Zustellungsvetrag gekündigt, lt. Frankfurter Rundschau wegen erheblicher Mängel bei der Zustellung. Es ist natürlich schade, dass sich ein alternativer Anbieter zur Post AG nicht durchsetzen konnte, aber es hat aus meiner Sicht auch etwas gutes,
denn bei Postmodern waren die Zusteller nur als Subunternehmer eingestellt und bei der Post AG sind die Zusteller Festangestellte. Damit sind wenigtsens einige richtige Arbeitsplätze erhalten geblieben. Postmodern konnte die Briefdienstleistung trotz der Subunternehmer nur 10 Cent günstiger ,je Sendung, anbieten als die Post. Diese 10 Cent gehen nun wieder an die Post und damit auch in die, so hoffe ich, Sicherung von Arbeitsplätzen.
No Comments