Niemand fragt, ob der Sternekoch einen Thermomix benutzt

Traktor Kloster Eberbach

Liebe Leserinnen und Leser, letzte Woche habe ich ein Experiment gemacht. Ich habe ein Foto geschossen – nichts Besonderes, eine Szene in einem Weinberg. Dann habe ich ChatGPT gefragt: «Beschreibe mir dieses Bild.» Was zurückkam, war erstaunlich präzise. Die KI sah Details, die ich beim Fotografieren gar nicht bewusst wahrgenommen hatte. Das Licht, die Schatten, die Komposition – alles wurde in Worte gefasst, die einem Maler oder Fotografen als Anleitung hätten dienen können. Dann der zweite Schritt: Ich habe diese Beschreibung genommen und in Sora eingegeben. Heraus kam ein Bild, das meinem Original ähnelte, aber nicht identisch war. Es war wie ein Stille-Post-Spiel zwischen Kamera, ChatGPT und Bildgenerator. Faszinierend und verstörend zugleich. Das oben gezeigte Bild wurde von ChatGPT so beschrieben: Auf dem Bild [...]

Weiterlesen

« Das ist dann aber dein letzter Job im Leben. »

Seit geraumer Zeit verändert sich mein LinkedIn-Feed. Es geht natürlich um KI, aber ein anderes Thema drängt sich geradezu in den Vordergrund: Jobsuche Ü50 oder wie es manche härter zum Ausdruck bringen: Altersdiskriminierung. Mit Arsen habe ich mich in einer Folge von « meiersworld auf die Ohren » über diese Themen unterhalten. Vielleicht kennst du [...]

Weiterlesen

Der Milchaufschäumer-Moment: Wenn Gadgets und KI zur Umweltsünde werden

Hinter mir liegt eine interessante Woche, die sich ganz anders entwickelt hat als geplant. Zu Beginn wollte ich meinen Newsletter mit einer Vorschau auf die DMEXCO beginnen und einmal von den klassischen Themen abweichen. Dann spülte Instagram mir Werbung [...]

Weiterlesen

Der inszenierte Hype: Wie Fake-Accounts den DeepSeek-Rummel steuerten

Dystopische Darstellung einer Social-Media-Plattform mit neonblauen Datenströmen. Hunderte glitchende, halbtransparente Avatare bewegen sich synchron und interagieren mit leuchtenden DeepSeek-Logos. Im Hintergrund wird sichtbar, wie die Avatare von unsichtbaren Fäden gesteuert werden, die zu einer schattenhaften Hand führen. Echte Nutzer:innen sind in den Strom der Fake-Interaktionen eingebettet. Die Szene endet mit einem Glitch, der die Illusion zerbrechen lässt.

Ich erinnere mich noch gut an den Tag, als DeepSeek plötzlich überall war. Die Schlagzeilen überschlugen sich, die Börsen zuckten – und ich fragte mich: Ist das echt? Oder nur ein clever inszeniertes Theater? Eine aktuelle Analyse des evai.ai-Disinformationsforschungsteams [...]

Weiterlesen

KI, Thermomix und Lesestoff: Warum Rezepte erfinden funktioniert und Bücher schreiben nicht

Der Newsletter, der Küchentechnologie, künstliche Intelligenz und Genusskultur auf einzigartige Weise verbindet Liebe Leserinnen und Leser, diese Woche beschäftigt mich eine Frage, die mir beim Entwickeln eines neuen Curry-Rezepts kam: Warum gelingt es mir mühelos, mit meinem Thermomix völlig neue Gerichte zu erfinden, während das Schreiben eines Buches mit KI-Unterstützung nach wie vor eine Sisyphusarbeit bleibt? Die Antwort liegt tiefer, als man zunächst denkt und Silke Modjesch und Christoph Landgraf stellen sich diese bestimmt öfter. Das Rezept-Experiment: Wenn Maschine und Mensch harmonieren Letzte Woche passierte etwas Wunderbares in meiner Küche. Ich wollte ein Thai-Curry zubereiten, hatte aber nur sehr europäische Zutaten daheim: Tomaten, Hühnerfilet, Kartoffeln, Zucchini. Normalerweise hätte ich aufgegeben oder zum Asiaten um die Ecke gegangen. Stattdessen [...]

Weiterlesen

Die Montags-Meinung: Wenn der Second Screen das Familienleben zerstört

Kann der Second Screen das Familienleben implodieren lassen? Eine wie ich finde aus Marketing- und Vertriebssicht nicht ganz unwichtige Frage – denn wenn ein Medium es schaffen würde, den Zusammenhalt einer Familie beim gemeinsamen Fernsehschauen zu unterbrechen, dann ist dies sicherlich nicht förderlich. Die aktuellen Zahlen sind ernüchternd: 83 % der TV-Zuschauer verwenden nebenbei ein weiteres Gerät zum Texten oder Surfen. Werden nicht die besten Entscheidungen innerhalb einer Familie in Gemeinsamkeit gefällt? Oder löst es nicht eventuell Doppelkäufe, Unzufriedenheit und damit [...]

Weiterlesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner